⚠️Aktuell E-Mail Probleme mit dem Verteiler. Bitte informiert auch gerne euch bekannte Fastbreak-Mitglieder, die diesen Channel nicht abonniert haben!⚠️
Am kommenden Sonntag, 24.08.2025 findet ab 12Uhr das Helferfest der Gladiators vor der Arena statt.
Da die Saison in knapp einem Monat mit dem Pokalspiel in Tübingen startet und die Termine bis dahin rar sind, haben wir uns in Absprache mit den Gladiators dazu entschlossen das Fastbreak-Sommerfest am gleichen Tag & Ort stattfinden zu lassen.
—> ❗️Dies gilt ausschließlich für Fastbreak-Mitglieder❗️
Für eine Pauschale von 10€ (Erwachsene) und 5€ (Kinder) könnt ihr so viel essen und trinken wie ihr möchtet.
Wir wissen um die Kurzfristigkeit, würden euch aber trotzdem darum bitten uns per Mail bis Freitag, 22.08. unter anmeldung@fastbreak-trier.de Bescheid zu geben, ob ihr am Sommerfest teilnehmen möchtet. Bitte in der Anmeldung den Namen, sowie die Personenanzahl angeben.
Die Bezahlung kann sowohl direkt per Paypal (https://paypal.me/fastbreaktrier) als auch Sonntag vor Ort erfolgen.
Stoßt mit uns und dem Team auf die kommende Saison an!
Wir freuen uns auf Euer kommen!
Euer Fastbreak-Vorstand.
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 19. April könnt ihr auf der Seite "Verein" herunterladen. Es enthält u.a. Informationen zur Vorstandswahl, zu einer Satzungsänderung und zur geringen Erhöhung des vollen Mitgliedsbeitrags ab diesem Jahr. Die neue Beitragsordnung könnt ihr ebenfalls dort herunterladen.
Wir haben das Protokoll und die Beitragsordnung zusammen mit einigen Erläuterungen am Sonntag, 8. Juni allen Mitgliedern per E-Mail zugeschickt. Falls ihr diese Mail nicht erhalten habt (auch nicht im Spamordner?), meldet euch bitte mit eurer aktuellen Mailadresse bei finanzen@fastbreak-trier.de.
Es war eine Saison für die Geschichtsbücher - zumindest für die, in denen der Trierer Sport eine Rolle spielt. Auch der Fastbreak war Teil der Basketball-Euphorie. "Volksfreund"-Reporter Andreas Feichtner hat daraus einen Artikel gemacht - auf volksfreund.de am 29. Mai, in der gedruckten Ausgabe am 30. Mai - lest hier.
Bei jedem Heimspiel der VET-CONCEPT Gladiators sammelt der Fastbreak e.V. Pfandspenden. Wer sich beteiligen möchte, wirft seinen Pfandbecher einfach in eins der vier Pfandrohre ein, die in der Nähe der Getränke- und Imbisstheken aufgestellt sind. Nach dem Spiel lösen wir das Pfand (2,50 Euro pro Becher) für die gespendeten Becher ein.
Ein Spendenzweck ist die
Basketball-Nachwuchsarbeit. So konnten wir beim Heimspiel
gegen Phoenix Hagen am 3. November 2024 in der Pause
einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 2.600 Euro an den
Gladiators e.V. überreichen (Foto von links nach recht: Marian
Kockler, 1. Vorsitzender Fastbreak e.V.; Stefan Weinert,
Kassenwart Fastbreak e.V.; Peter Surges, Vorsitzender
Gladiators e.V.). Der Gladiators e.V. verwendet die Spende für
die Basketball-AGs an Kitas in Trier. Einige Monate vorher
haben wir aus der Pfandspende bereits 750 Euro an den
Gladiators e.V. überwiesen; insgesamt sind aus den
Pfandspenden der vorigen Saison also 3.350 Euro in die
Nachwuchsförderung geflossen.
Der zweite Verwendungszweck
der Pfandspenden ist die Unterstützung von Fanaktionen. In der
vergangenen und in dieser Saison fließt ein Teil des Geldes in
die Fahrten des Fastbreak e.V. zu den Auswärtsspielen der
Gladiators. Dadurch können wir trotz deutlich gestiegener
Kosten für die Busse die Fahrpreise für die mitfahrenden Fans
auf einem akzeptablen Niveau halten.
Allen Fans, die durch ihre
gespendeten Pfandbecher dazu beitragen, sagen wir ganz
herzlichen Dank!
Wir danken NonvisioNmerchandise für die lange
Zusammenarbeit und die immer großzügige Unterstützung des
Fastbreak e.V. !